„Kunst ist nicht das, was man sieht, sondern das, was man andere sehen lässt.“

In Stockholm lebender Fotograf und Künstler
Patrik Lienhart
„Beim Fotografieren geht es darum, Momente festzuhalten, die weiterleben. Sie ermöglichen es uns, zurückzublicken, eine Zeit oder einen Ort in einen neuen Kontext zu versetzen und ihm neues Leben einzuhauchen.“
Alles begann, als ich mein erstes Bild auf lichtempfindlichem Papier festhielt. Schon in jungen Jahren baute ich meine erste Kamera aus einer einfachen Schachtel, einem kleinen Loch und einem Stück Klebeband … und der Rest ist Geschichte.
Fotografie ist meine Leidenschaft. Die Fähigkeit, Geschichten durch Bilder zu erzählen, treibt mich an. Als Fotograf ist es meine Mission, flüchtige Momente in zeitlose Kunst zu verwandeln.
Patrik Lienharts Arbeiten sind für ihren einzigartigen künstlerischen Ausdruck bekannt. Seine Fotografien, inspiriert von Reisen rund um die Welt, fangen alles ein, von beeindruckenden Architekturkompositionen bis hin zu ruhigen Naturlandschaften.
Jedes Stück ist in limitierter Auflage erhältlich und wird von einem Echtheitszertifikat und Patriks Unterschrift begleitet, was Exklusivität und künstlerischen Wert garantiert.

Musiker, Schauspieler und Künstler in Schweden
Ted Åström
Ted ist ein beliebter Musiker, Schauspieler und jetzt auch Künstler – und schließt damit den Kreis der Kultur.
Er malt seit mehreren Jahren und tut dies weiterhin mit Leidenschaft.
Viele kennen ihn aus seiner Schauspielkarriere, unter anderem aus seiner Rolle in „Sällskaps resan“ von Lasse Åberg.
Er spielte außerdem die Figur „Olyckanin Trazan & Banarne“ und profilierte sich in zahlreichen anderen Film- und Fernsehrollen.
Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler ist Ted auch ein begabter Dichter und Musiker, der Musik komponiert, die bei den Menschen Anklang findet.
Heute bereitet ihm die Malerei als Künstler große Freude und er nutzt sie als Möglichkeit, seiner Kreativität Ausdruck zu verleihen und wahre künstlerische Freiheit zu erfahren.

Künstler aus Karlstad
Ingela Johansson
Ingela Johansson ist eine Künstlerin aus Karlstad, die nach sieben Jahren in Asien ihre Heimat in Värmland gefunden hat.
Sie wurde in London und Borås ausgebildet und arbeitet als professionelle Künstlerin.
Ihre Arbeiten sind in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter in der neuseeländischen Hochkommission,
Region Värmland, die schwedische Botschaft in Singapur und die Gemeinde Karlstad.
Derzeit arbeitet sie in einem Studio in Karlstad und hat zusätzlich ein Sommerstudio am Vänernsee.
Ihre Kunst dreht sich um Gefühle, Farben und die Verbindung zur Natur. Sie arbeitet hauptsächlich mit Acrylfarben, experimentiert aber auch mit gemischten Medien, darunter Collagen und Elemente aus Kaffee und Marmor. Jede Sitzung in ihrem Atelier beginnt mit Meditation, die es ihr ermöglicht, mit intuitiver Neugier und einem frei fließenden Ansatz zu kreieren.

Künstler in Schweden
Nina Björk
Nina Björk ist eine Porträtmalerin, die häufig mit der Anfertigung persönlicher Porträts beauftragt wird. Ihre Kunst umfasst nicht nur Menschen, sondern auch Tiere und die Natur.
Mit ihrem Pinsel bringt sie ein angenehmes Gespür für Stimmungen ein und wählt sorgfältig Farben und Ausdrücke aus, um in ihren Werken Emotionen hervorzurufen. Neben Porträts,
Nina malt gerne abstrakte Landschaften mit Acrylfarben und trägt die Farbe in Schichten auf, um einen 3D-Effekt zu erzeugen.
Nina Björk wurde 2020 mit dem Stipendium der Schwedischen Kunstvereinigung ausgezeichnet.
Ausbildung:
- Schule für Kunst und Umwelt
- Atelier Portraitmalerei

Künstler aus Haninge
Maja Antoniou
Mein Name ist Maja Antoniou und ich lebe in Haninge, südlich von Stockholm. Hier verbringe ich den Großteil meiner Freizeit mit Aquarellmalerei. Ich zeichne und male schon seit meiner Kindheit, aber seit 2019 widme ich diesem Hobby immer mehr Zeit. Malen ist für mich zu einer Möglichkeit geworden, vom stressigen Alltag abzuschalten und neue Kraft zu tanken.
Aquarellmalerei ist faszinierend, unvorhersehbar und bietet unendliche Möglichkeiten. Sie erfordert eine besondere Präsenz und fordert mich heraus, die Kontrolle loszulassen und mich einfach treiben zu lassen, mich von der Flüssigkeit und den Pigmenten leiten zu lassen.
Meine Inspiration schöpfe ich aus den weiten Wäldern, den weiten Flächen, dem dramatischen Himmel und dem nebligen Wasser. In der Natur finde ich Erholung, Ruhe und Trost – und gleichzeitig Energie und Vitalität. Ich habe die meiste Zeit meines Lebens in der Nähe des Tyresta-Nationalparks gelebt, und im tiefen Urwald fühle ich mich zu Hause. Dieses Gefühl von Frieden und Geborgenheit spiegelt sich oft in meinen Bildern wider.
Mir wurde einmal gesagt, dass ich den Wald so male, wie er sich anfühlt, und ich hoffe, dass ich genau das rüberbringe. Denn der Wald, das Meer und die Berge haben Gefühle.

Künstler aus Åkersberga
Gabriella Norum
In meiner Kunst dreht es sich oft um die Schönheit unserer Fauna und Flora.
Die Essenz besteht in der Begegnung selbst. Mein Ziel ist es, dass der Betrachter das Motiv fühlt, hört und sogar riecht.
Ich möchte, dass sie Blickkontakt herstellen und Respekt und Neugier sowohl gegenüber den Tieren in meinen Bildern als auch von ihnen erfahren, sodass das Gefühl entsteht, dass sie sich wirklich an dem abgebildeten Ort befinden.
Der Schlüssel zu meiner Arbeit ist die Balance zwischen meiner handwerklichen Liebe zu komplizierten Details und dem Wunsch, einen malerischen Ausdruck zu bewahren.
Ich male, was ich schön und fesselnd finde, was mich fasziniert und herausfordert. Das Gesehene zu verewigen, abzubilden und mit Farben und Pinseln zum Leben zu erwecken, ist meine Leidenschaft.
Ich nehme auch Porträtaufträge an. Ich bin seit 2015 ein autodidaktischer Vollzeitkünstler mit einem eigenen Atelier in Åkersberga.

Künstler in Schweden und Florida
Mona Tumba
Mona Tumba wurde in Stockholm geboren und wuchs dort auf. 1980 zog sie nach Florida.
Mona begann, an verschiedenen Kunstschulen Unterricht zu nehmen, eine Leidenschaft, die sie schon immer hegte. Schon als Kind liebte sie es zu malen und tat dies ihr ganzes Leben lang.
Im Laufe der Jahre hat Mona ihr künstlerisches Wissen erweitert, indem sie ständig Unterricht nahm und nun sogar andere unterrichtet.
Sie experimentiert mit verschiedenen Techniken in Acryl und Öl und schafft so eine große Vielfalt an Werken. Zu ihren Lieblingsmotiven zählen Kinderporträts, Natur und Tiere.
Mona verwendet Acrylfarben auch gerne, um sich zu entspannen und neue kreative Möglichkeiten zu erkunden.
Mona hat viele Ausstellungen an verschiedenen Orten in ganz Schweden abgehalten, wo sie jeden Sommer drei bis vier Monate verbringt.